Dieser Ausstellungsraum wird zur Zeit umgebaut. Er ist nur eingeschränkt zu besichtigen.
Waldenserweg Palmbach
Ihren Besuch im Schulmuseum können Sie mit einer kleinen Wanderung durch den Palmbacher Waldenserweg Palmbach verbinden. In der Ortsmitte am Waldenserplatz finden Sie das Waldenserdenkmal "Tor des Ankommens". An 12 Plätzen entlang dieses Waldenserweges erzählen 24 Schautafeln die Geschichte der Waldenser und die der historischen Stätten und Gebäuden von Palmbach.
In der Ortsmitte finden Sie die 1906 erbaute Waldenserkirche, die täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr zur Besichtigung und zum Gebet geöffnet ist.
Auch die Waldenserkirche ist täglich zur Besichtigung und zum Gebet geöffnet.
Weitere Infos bei www.waldenserweg.de
Waldensermuseum „Henri-Arnaud-Haus“
Für weitere Informationen über die Waldenser empfehlen wir Ihnen das Waldensermuseum in 75443 Ötisheim-Schönenberg (bei Pforzheim), Henri-Arnaud-Str. 27. Das Museum befindet sich im 1701 erbauten
Wohnhaus des Waldenserpfarrers Henri Arnaud, welches im Besitz der Deutschen Waldenservereinigung e.V. ist. Weitere Informationen bei www.waldenser.de
|
|